»Ich kämpfe dafür, dass Kinder gute Bildung, sanierte Schulen samt guter Schultoilette bekommen, Wohnungen bezahlbar bleiben, unsere Stadt noch grüner wird – und keine rechten Kräfte unser Zusammenleben bedrohen.«
Über mich
Ich bin in Augsburg geboren und aufgewachsen.
Schon früh habe ich mich gefragt, wie man Dinge besser gestalten kann – politisches Denken begleitet mich eigentlich schon so lange, wie ich mich erinnern kann. Zuhause wurde viel diskutiert, besonders die Gespräche mit meinem Großvater über seine Erfahrungen in Kriegs- und Nachkriegszeiten haben mich geprägt.
In Augsburg habe ich Geschichte, Italienisch und Politikwissenschaft studiert und mich intensiv mit europäischen Fragen beschäftigt. Während meines Studiums war ich unter anderem in Brüssel, Straßburg und Berlin aktiv.
Ich lebe mit meiner Familie in Inningen, und bei uns zuhause geht es lebhaft zu – wir sind zu fünft! Familie bedeutet für mich Rückhalt, Freude und Kraft. Wir treffen Entscheidungen gemeinsam, lachen viel, teilen Sorgen und Erfolge. Zusammenhalt und Liebe sind das, was uns trägt – und was mir zeigt, wie wichtig es ist, dass auch unsere Stadt Orte voller Gemeinschaft, Wärme und Sicherheit bietet.
Was siehst du als eine der größten Herausforderungen dieser Zeit?
Öffnen
Wir leben in Zeiten zunehmender Spaltung; nicht nur politisch, auch sozial. Gerade jetzt ist ein Fokus auf das, was uns als Augsburger*innen verbindet, besonders wichtig. Deshalb arbeite ich täglich daran, unsere Stadt gerechter und damit sozial nachhaltig zu gestalten.
Wie bist du zu den Grünen gekommen?
Öffnen
Ich bin 1996 zu den Grünen gegangen, weil mich die Jahre von Kohl frustriert haben: der ewige Kanzler, Stillstand, Umweltpolitik auf Sparflamme. Ich wollte nicht zuschauen, wie Chancen vertan werden. Bei den Grünen geht es darum, Verantwortung zu übernehmen, ökologische, soziale und demokratische Werte zu verbinden – nicht nur Stimmen zu gewinnen. Die CSU setzt oft auf populistische Schlagzeilen und einfache Lösungen, wie sie Markus Söder serviert, statt die wirklichen Probleme anzupacken. Ich stehe für eine Politik, die klug, mutig und gerecht ist – für Augsburg und alle, die hier leben.
Welche 6 Projekte würdest du sofort realisieren - wären die Finanzen oder Regularien auf anderen Ebenen gar keine Frage?
Öffnen
Schön. Ein Wunschkonzert – dann mal los:
- Ich würde sofort alle Schulen sanieren und auf den neuesten Energiestandard bringen, mit Schulhöfen und Sportanlagen/-hallen, die genug Platz zum Toben bieten – weil Kinder nur in gesunden, anregenden Räumen wirklich aufblühen können.
- Ich würde unsere Plätze gerade in der Innenstadt und unsere Hitzeinseln begrünen, um die Stadt kühler, grüner und lebenswerter zu machen und unsere Stadt damit auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten.
- Ich würde viel mehr bezahlbaren und genossenschaftlichen Wohnraum schaffen, damit alle ein sicheres Zuhause finden.
- Ich würde Geflüchteten den Einstieg in die Arbeitswelt erheblich erleichtern und damit auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
- Ich würde einen attraktiven Bus- und Tramverkehr einführen und den Takt bei den Fahrten erheblich erhöhen.
- Ich würde noch viel mehr Radwege ausbauen, Tempo-30-Zonen einrichten und Schulstraßen schaffen, um den Verkehr zu reduzieren und die Augsburger Straßen für unsere Kinder sicherer zu gestalten.
Lebenslauf
2020 – heute 2. Bürgermeisterin, Referentin für Bildung & Migration
2016 – 2020 Vorsitz der Kommission zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei der Stadt Augsburg
2014 – 2020 Fraktionsvorsitzende
2014 – 2020 Mitberichterstatterin im Bildungsausschuss
2014 – 2020 Mitglied im Schulausschuss und der Vollversammlung im Bayerischen Städtetag
2011 – heute Mitglied im Bildungsausschuss im Deutschen Städtetag
2008 – 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende
2003 – 2020 Stadträtin
2002 – 2005 Persönliche Mitarbeiterin bei Ulrike Gote, Mitglied des Bayerischen Landtages, europa- und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
1998 – 2000 Mitglied im Kreisvorstand der Grünen
1997 – 2002 Mitglied bei GRAS, der grünen Hochschulgruppe (wiederbegründet)
Juni 2002 Universitätsabschluss, Magisterarbeit: „Altiero Spinelli, die italienische Resistenza und die Anfänge der europäischen Integration 1941 – 1954“
1996 – 2002 Hochschulstudium: M.A. Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft, Angewandte Sprachwissenschaft der Romanistik/Italienisch an der Universität Augsburg
1987 – 1996 Gymnasium A.B. von Stettensches Institut
1983 – 1987 Grundschule Johann-Strauß-Volksschule
Kontakt
Ihr habt Anregungen, Kritik, Wünsche oder gute Ideen für unsere Stadt? Dann schreibt mir einfach eine Mail an:
buergermeisterin@gruene-augsburg.de